029 – Ohne Email Chat geh’ ich nicht ins Bett
Wir haben mal wieder ein paar Themenblümchen gesammelt und präsentieren in dieser Episode folgende Auswahl: Zunächst sprechen wir über’s Campen, Zelte, Wetter und passender Kleidung, dann berichtet Letty von ihrem kürzlichen Musikhighlight welches Spuren von Schwermetall enthalten könnte. Danach und passend im Anschluss gibt hukl ein paar HiFi Tips für jene die sich vielleicht auch mal ne gebrauchte und gute Stereoanlage zusammenpuzzeln wollen und abschließend berichtet hukl noch von Delta Chat, der Messenger der via Email funktioniert. Wir hoffen es bekommt!
Shownotes
- hukl’s Zelt: Jack Wolfskin – Yellowstone 3
- Hilleberg Unna – https://hilleberg.com/eng/products/tent/Unna
- WildBeare YT-Kanal – https://www.youtube.com/@WildBeare
- Exped Schlafmatten – https://www.exped.com/de/produkte/schlafmatten
- Lavalan Isolation – https://www.lavalan.com/products#lavalan-sport
- Letty’s YT-Kanal – https://www.youtube.com/@lettylettebowskie
- Black Sabbath – Back to the Beginning – https://en.wikipedia.org/wiki/Back_to_the_Beginning
- Black Sabbath – Paranoid – https://www.youtube.com/watch?v=0qanF-91aJo
- Yamaha A-S500 – https://www.whathifi.com/yamaha/s500/review
- Bowers & Wilkins 683 (review ist von 2. Generation aber die 1. ist auch gut und ist was hukl hat) – https://www.whathifi.com/bw/683-s2/review
- Delta Chat – https://delta.chat/en/
I know Letty’s training partner, nobody knows him better than me, very tough guy, amazing guy, not lazy, not lazy at all, the most hardworking guy when it comes to sports, does so much sport, unbelievable, and the best birder, knows every bird, nobody knows more about birds, not lazy at all.
Alben gesamt in ihrer von den Künstlern bewusst gesetzten Reihung zu hören ist einfach ne saugute Sache.
Und ich kann Lettys Begeisterung für den Birmingham Event voll teilen, da haben ne Menge Bands echt top performt, und es war die Creme de la Creme des Metals.
Ist vielleicht schon zu speziell, da man post-attitude, emotional schreiende Männerchöre und smashing riffs mögen muss, aber Old Man Gloom FULL SET (Origami Lounge 09.06.2012) https://www.youtube.com/watch?v=6G-VN474r80 kriegt mich jedesmal.
Bitte nicht so bescheiden, wenn es um Werbung für eure Projekte geht. Gerne in jeder Sendung mal sagen wo man euch noch findet (besonders wenn es um andere Kanäle wie Podcasts oder Youtube geht und auch wenn es nur Gastauftritte sind). Ich erfahre immer wieder viel zu spät (und vermutlich oft auch gar nicht) von Dingen, von denen ich gerne erfahren würde, weil Leute nicht genug über ihre eigenen Sachen reden. Besonders deutsche Podcaster scheinen irgendwie kein Publikum haben zu wollen..
Und wenn der Wind doch einmal zu stark war fuer das Zelt: Die Zeltgestaenge vieler Hersteller bestehen aus standardisierten Segmenten, und die kann man einzeln kaufen (Extremtextil, und vermutlich anderswo). Ich habe schonmal eins ausgetauscht und je nach Tour nehme ich Ersatzsegmente mit.
An dieser Stelle möchte ich eine Lanze für die Quechua-Zelte von Decathlon brechen. Ich zelte relativ viel – insgesamt ca. sechs bis acht Wochen im Jahr – und verleihe die Zelte auch öfter an Freunde. Insgesamt kann ich nur Positives berichten. Das älteste Zelt ist inzwischen elf Jahre alt, dicht und in gutem Zustand. Das andere ist fünf Jahre alt und auch da gibt es keinen Anlass zu Beschwerden. Wenn man pfleglich mit den Zelten umgeht, kann man lange Freude daran haben.
Bei den großen Zelten (für sechs und mehr Personen) von Decathlon sieht die Sache meiner Erfahrung nach etwas anders aus. Diese Zelte sind fragil und gehen relativ schnell kaputt. Da muss man dann Lust auf den alljährlichen Garantiefall mit dem Support haben. Wer ein Wurfzelt kauft, ist eh selbst schuld – egal, welche Marke.
Klar, diese Zelte sind nicht die besten, auf dem Markt gibt es fraglos Besseres. Gerade wenn es um Trekking usw. geht. Aber für die meisten Anwendungsbereiche bekommt man für 50 bis 100 € ein solides Produkt. Und die Option Fresh & Black mit reflektierender Außenhülle und verdunkeltem Innenraum ist im Sommer echt ein Traum.
Glitzernde Grüße aus einem Quechua-Zelt
Also wenn ihr Energie und Spielfreude auf der Bühne sehen wollt, kann ich diese Bands sehr empfehlen, die räumen ordentlich ab!
Grade2:
https://www.youtube.com/watch?v=KHucEapo81g
https://www.youtube.com/watch?v=-P1AO1uHibc
https://www.youtube.com/watch?v=huSPnNc6Wm8
Black Foxxes:
https://www.youtube.com/watch?v=d4lJtW_lN90
https://www.youtube.com/watch?v=gWmyjhmwfeA
The Movement:
https://www.youtube.com/watch?v=CtyMxmAISsg
Hallo,
Wenn es um ultraleichte Zelte geht, sind zum einen das XDome-1 von Durston und das Rainbow von Tarptent unter den Ultraleicht Leuten sehr beliebt. Gibt aber da auch religiöse Einstellungen zu Zelten. 2KG für ein Hilleberg ist quasi unbrauchbar, wenns nur um Gewicht geht und 4 Jahreszeiten nicht erforderlich sind.
Wenn dir Energie und Attitüde auf der Bühne fehlen schau dir die Sachen von At the Drive-In an.