028 – Freestyle Quatsch Rappen
Sommerliche Grüße aus der Glitterbrains Höhle und eine hoffentlich kurzweilige Episode mit Berichten zur aktuellen Version von hukl’s Reaper Streamdeck Plugin sowie weiteren Freizeit-Hack-Projekten, Ausflügen, Laufveranstaltungen, Computerspielen und Serien.
Shownotes
- Reaper OSC Action Repo – https://github.com/hukl/reaper_osc_action
- Stream Deck Store – https://marketplace.elgato.com/product/reaper-osc-action-1bfdb39f-d4b9-4912-b540-b5bcda219de7
- Sächsische Schweiz – https://de.wikipedia.org/wiki/S%C3%A4chsische_Schweiz
- Ein paar Fotos vom Ausflug – https://photos.smyck.org/share/BM8XaFDs
- Fontainebleau – https://de.wikipedia.org/wiki/Wald_von_Fontainebleau
- Festung Königstein – https://de.wikipedia.org/wiki/Festung_K%C3%B6nigstein
- Polar Vantage M3 – https://www.polar.com/de/vantage/m3
- Polar Flow scraper – https://github.com/Letty/polar-flow-export
- Training Center XML – https://en.wikipedia.org/wiki/Training_Center_XML
- Job Queue – https://en.wikipedia.org/wiki/Job_queue
- Kafka – https://en.wikipedia.org/wiki/Apache_Kafka
- Let’s Encrypt – https://letsencrypt.org/
- Rich Hickey – https://en.wikipedia.org/wiki/Rich_Hickey
- Persistent Data Structures and Managed References: https://www.infoq.com/presentations/Value-Identity-State-Rich-Hickey/
- Simple made easy (Talk): https://www.youtube.com/watch?v=LKtk3HCgTa8
- Severance – https://en.wikipedia.org/wiki/Severance_(TV_series)
- Parks and Recreation – https://en.wikipedia.org/wiki/Parks_and_Recreation
- Adolescence – https://en.wikipedia.org/wiki/Adolescence_(TV_series)
Zum Thema Festivals:
ich war in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem immergut Festival (https://immergutrocken.de/) und kann das sehr empfehlen.
Es gibt jede Menge “handgemachte” Musik aus unterschiedlichen Bereichen und genau das “finden von neuen Acts”, was Letti erwähnt hat, ist dort in jedem Fall gegeben. Weiterhin ist es sehr, sehr klein (3000 – 5000 Besucher:innen) was die Veranstaltung ziemlich entspannt macht.
Hallo zusammen,
wollte nur als Tipp reinreichen, dass es auch Parkruns in Berlin gibt, z.B. https://www.parkrun.com.de/hasenheide/
VG Flo
Danke!
Beim Hören hatte ich so einen kurzen Gedankenblitz, ob die Sächsische Schweiz als PoC auch so schön wäre wie berichtet?
Mein Ausflug an die Mecklenburgische Seenplatte war jedenfalls ein Tiefpunkt in Sachen Reisen in Deutschland. Unfassbar, wie offen feindselig man zu uns war, weil wir halt offensichtlich Fremde waren, dazu noch Wessis.
Das können wir vermutlich nicht beantworten, ein Pro für die Sächsische Schweiz -> Tourismusgebiet… ein Kontra -> Sachsen. Es ist traurig 🙁
Vielleicht als Tipp für Letty falls noch nicht bekannt: der Lauf zwischen den Meeren. Man startet an der Nordsee läuft als Staffel oder Allein oder wie man möchte einmal quer durch Schleswig-Holstein und endet an der Ostsee. Super tolle Landschaft und eine tolle Stimmung im ganzen Land. Durch den Staffelcharakter machen gefühlt alle Vereine, Unis und viele Unternehmen mit und das halbe Land ist unterwegs zum Laufen oder anfeuern.
Geiler Tipp! Jetzt brauch ich nur noch n paar bekloppte Freunde, die auf sowas Lust haben 😀
Ohne Staffel und nicht unbedingt Laufen fällt nir der Marsch zum Meer (https://marsch-zum-meer.de) ein – bin da selber (komplett unvorbereitet, ohne training, absolut nicht fit in jeglicher Form) mitgelatscht und hab beim ersten Mal die halbe Strecke geschafft, beim Zweiten Mal fast die ganze. Ist gut organisiert und macht einfach bock, für jedermensch.
Ich glaube Hukl, dir könnte das Traumzeit Festival in Duisburg gefallen. Klein, fein, tolle Location, viel handgemacht Musik, super entspannt…
Hallo, ich finde das Thema “Laufveranstaltung die kein Rennen sind” interessant.
Ich würde mich freuen, wenn du noch ein paar Links dazu ergänzt. Du erwähnst ein Youtube-Video und eine Laufveranstaltung in Großbritanien aber nicht welche genau.
Und auch zu “Shuffle Run” hab ich irgendwie nix passendes gefunden. Würde gerne mehr dazu erfahren.
Das hier ist das Video, was mich darauf gebracht hat: https://www.youtube.com/watch?v=nzgaklUbVH8
Und das hier ist die Veranstaltung https://www.peakdivide.com/
Ich werde dann nächstes Jahr berichten und in der Zwischenzeit die Augen offen halten, obs ähnliche Sachen auch hier in D gibt.
Hey ihr beiden, Danke wieder, für diese sehr schöne Sendung. Ich mag es ja wenn ihr auch mal in die Tiefe rein-nerdet. Egal ob in Stoffe und das Nähen (was ich nicht mache) als auch Funktionale Programmierung (die ich nicht mache). Als Dresdner freut es mich natürlich auch, wenn euch die Schönheit der umliegenden Gebirgs-Landschaft erfeut hat. Und Hukl, wenn ihr nicht das Gefühl hattet, das es crowded war, dann wart ihr definitiv nicht zu einer Stoßzeit unterwegs oder habt euch geschickt um die neuralgischen Punkte gedrückt. Normalerweise werden ganze Busladungen von Touristen ausgekippt. Aber die Bewegen sich eh auf den Standardpfaden, welche leicht zu umgehen sind. Wenigstens einmal eine Nacht auf oder unter einem Felsen zu verbringen und die Magie der blauen Stunde zu geniessen, das kann ich noch sehr empfehlen.
Aber eigentlich schreibe ich wegen einem anderen Tipp, nämlich ein Musikfestival. Ja, es gibt unendlich viele, vor allem mit Elektro oder Handgemacht, aber es ist schwer da cooles neues Zeug zu entdecken. Ich wurde vor Jahren sehr positiv überrascht vom Rudolstadt-Festival. Es ist eines der ältesten Festivals Deutschlands, schon in den 50ern in der DDR gegründet und bezieht sich hauptsächlich auf Folk und Weltmusik. Aber die Bezeichnung klingt sehr viel langweiliger, als es ist, denn da kommen wirklich fantastische MusikerInnen aus der ganzen Welt zusammen und bringen ihre lokalen Einflüße mit. Ausserdem findet immer paralell das Straßenmusik-Festival in Rudolstadt selber statt. Zu dem ganz viele StraßenmusikerInnen pilgern. Das bedeutet, dass auch die Stadt noch mal extra interessant ist, da sich litereal hinter jeder Ecke eine Überraschung verbirgt. Es ist natürlich auch ein großes Festival (+50k Besuchende) aber ich fand es nie unangenehm. Da gehen auch viele sehr alte Menschen noch hin und viele nehmen die Kinder mit, weil es sich einfach total gut und sicher anfühlt.
just my 2cents
Gibt es eigentlich Felsen, die mit dem Rad gut zu erreichen sind? Falls du da Tipps hast, gerne her damit. Ich überlege ne Tour mit dem Rennrad zu machen, mit einer Übernachtung möglichst unter einem Felsen. Aber eben ungern einen wo man das Rad 10km tragen muss 😀