026 – Früher war mehr Mauer
Mal eine Episode, locker flockig aus der Hüfte gepodcastet. Wir updaten Euch zu Alfredo Jorge da Silva, Schnuttmustern, Computerspielen und anderen schönen oder auch nicht so schönen Dingen.
Wie immer wünschen wir viel Spaß beim Hören!
Shownotes
- Arturia MicroFreak – https://thmn.to/thoprod/457192?offid=1&affid=3301
- Divinity Original Sins II – https://en.wikipedia.org/wiki/Divinity%3A_Original_Sin_II
- Baldur’s Gate 3 – https://en.wikipedia.org/wiki/Baldur%27s_Gate_3
- Kingdome Come: Deliverance – https://en.wikipedia.org/wiki/Kingdom_Come%3A_Deliverance
- Mount & Blade II: Bannerlord – https://en.wikipedia.org/wiki/Mount_%26_Blade_II%3A_Bannerlord
- Astroneer – https://en.wikipedia.org/wiki/Astroneer
- hukl’s twitch – https://www.twitch.tv/hukl23
- Gris – https://en.wikipedia.org/wiki/Gris
- Neva – https://en.wikipedia.org/wiki/Neva_(video_game)
- Nikwax Imprägnierung – https://nikwax.com/de-de/
- The Fold Line (haben viele Schnittmuster) – https://thefoldline.com/
- archive.org https://archive.org/
- MH370 – A new trace – A NEW Trace! The FULL MH370 Story, so Far..
- WSPR (amateur radio software) – https://en.wikipedia.org/wiki/WSPR_(amateur_radio_software)
- WSPR Tracking Explained – https://www.youtube.com/watch?v=NuDF_hP2Rlc&list=PLctOFbjykKes2L338uZ1MA9k9sc5n7xlD&index=2
- MH370 Search Updates – https://www.youtube.com/@geoffreythomas-on-air
- Posteo – https://posteo.de/de
- Mailbox.org – https://mailbox.org/en/
Host Europe wurde vor ein paar Jahren von GoDaddy übernommen. Außerdem: https://www.heise.de/en/news/Host-Europe-asks-to-pay-Mail-migration-from-May-10326871.html
Oh danke für den Hinweise
Für Letty
gutes crog wie bg3 oder sins of divinity game.
Da kann ich ‚Pathfinder: Wotr‘
empfehlen. Hab ich mal nach bg3 gestartet.
Hat den ärmel super reingesaugt.
Leider ist nur ca 5-10% gesprochen vertont. Der rest muss man lesen.
Ist nur singleplayer. Aber riesen gross.
Hab ca 500h play time und bin immer noch nicht durch. Man muss aber sagen, lesen dauert bissl länger und bei angemessenen schwierigkeitsgrad sind die rundenbasierten kämpfe challanging aber super interessant dauern aber dementsprechend.
Man kann zwischen rundenbasiertem modus und echtzeit wechseln. Auch wärend dem kampf.
Ist ab und zu auf steam mit allen addons für nen 5 oder 10er zu haben. Glaube ich hatte es mir für 20geklickt.
Ich zocke es auf einem mac mini m4 16gb ram.
Funktioniert, aber habe das spiel auf einer externen festplatte. Habe das gefuehl mit pagefile auf der main disc und spiel auf der externen läuft es besser.
Habe noch ein fan controller tool laufen was den lüfter eher anwirft und runterkühlt.
Das ich nicht über 90grad celsius komme.
Ab und an hats graphic glitches aver über die kan man hinwegsehen. Hab ich nur auf dem mac auf dem win pc hatte ich die nicht.
Save files konnte ich auch von winpc auf den mac kopieren und dort damit weiterzocken.
Leider nur single, und nich viel vertont. Spiel ist riesig und sehr zu empfehlen. Super crpg. Sehr zu empfehlen.
Wenn ich damit durch bin genehmige ich mir glaub ich auch sins of divinity 2 und sehr warscheinlich noch ein 2. run. Reihenfolge stellt sich dann raus 🙂
Crog = crpg*
Typo weggen handy getippsel
HostEurope war jetzt am Ende gerade ein suboptimales Beispiel, die ziehen gerade ihren ganzen Mailkram zu Microsoft365 um https://www.hosteurope.de/faq/migration/email-migration
Ach herrje – danke für den Hinweise!
Erstmal Hallo,
Ich hab aus ähnlich der vielen genannten Gründe von Hukl inzwischen angefangen einiges selbst zu hosten auf einer kleinen Intel Büchse mit Ubuntu bei mir zuhause. Da läuft inzwischen Nextcloud für Daten und Sync / Backup zwischen meinem Rechnern, Immich für Bilder (sehr cool mit lokalem Machine Learning und Ios App) und mytinytodo für Todos, Einkaufslisten und co die ich zusammen mit meiner Partnerin benutze. Nur Email liegt noch bei Google aber vielleicht muss ich da mal den Umzug zu mailbox.org wagen.
Macht weiter so, freu mich wieder regelmäßig von euch zu hören.
Viele Grüße der Janni (hallo Letty 👋)
Noch ein Spieletipp: Gloomhaven
3rd Person ☑️
Rundenbasierte Taktik ☑️
Mac Support ☑️
Spiele das gelegentlich mit Freunden (zu viert, müsste aber auch zu zweit gehen). Hat mir bisher viel Spaß gemacht.
Im Zusammenhang mit digitaler Souveränität (Silicon Valley, Überwachungskapitalismus, Trump) wabert derzeit ein #UnplugTrump-Aufruf durch verschiedene Medien (#unplugbigtech, #unplugusa). Darüber fand ich Seiten, die Alternativen bieten:
– Buy European
– European Alternatives
– Go European
– Kuketz-Blog: #UnplugTrump
Aber auch Self-hosting-Projekte, bei denen man sich seine eigenen Server-„Apps“, wie auf dem Handy, zusammenklicken kann, sind einen Blick wert:
Kostenfrei:
– Sandstorm
– YunoHost
– Mistborn
– LibreServer (derzeit sehr gefragt, deshalb Gitlab)
– Awesome-Selfhosted (Liste)
Bezahldienst:
– Cloudron
Für LibreServer hatte ich eine Kurzanleitung hinterlegt. In einer Virtuellen-Maschine ausprobieren, dann merkt man, dass es fast ein Ein_Klick_Erlebnis ist.
In Bezug auf Spiele würden mich eure Erfahrung mit Soulslike-Spielen interessieren. Falls noch nicht ausprobiert, einfach mal Demon Souls oder Dark Souls anspielen. Dabei ein paar Stunden durchhalten und nicht gleich am Anfang aufgeben. Ist zwar weder rundenbasiert, noch Koop, aber trotzdem ein spannendes Genre.
Kurzer Nachtrag: Endrekursion
Ihr hattet vor einigen Monden über Endrekursion beim Programmieren gesprochen. Ihr hattet aber nicht erklärt, warum man diese Form der Rekursion anstrebt, oder? Auch sind nicht alle Rekursionsarten in eine Endständige Form überführbar (Head-, verschachtelte und kaskadenförmige Rekursion).
Jeder Funktionsaufruf – auch Selbstaufruf – benötigt jeweils extra Speicherplatz, in dem man den Kontext der Funktion ablegt. Versucht man jedoch Endrekursion zu benutzen, kann diese zur Compilierzeit leicht in eine Iteration (For- oder While-Schleife) umgewandelt werden, die ihre Zählvariable(n) und Wertevariable(n) immer wieder verwendet und somit Platz (Speicher) und Zeit (Funktionsaufruf) spart.
Das hing mir noch so im Kopf rum, da ihr die Endrekursion ohne Begründung nur als Selbstzweck beschrieben hattet. Jetzt sind wir alle ‘chlauah!